Skip to main content

Drogeriemarkt – Kosmetik, Hygieneartikel und mehr kaufen

Drogeriemärkte haben sich zu wichtigen Einrichtungen des stationären Einzelhandels entwickelt. Für viele Menschen gehören regelmäßige Einkäufe in der Drogerie ebenso wie Einkäufe im Supermarkt zum Alltag. Drogerien zeichnen sich durch ein spezielles Sortiment aus. Wer Kosmetika, Babyartikel oder auch freiverkäufliche Arzneimittel benötigt, kann hier fündig werden.

Im Folgenden erfahren Interessierte Wissenswertes über das Konzept von Drogeriemärkten. So können sie ihren entsprechenden Einkauf optimal planen und maximal vom Boom der Drogerien profitieren.

Das macht einen Drogeriemarkt aus

Dass es sich bei einer Drogerie um ein spezielles Einzelhandelsgeschäft handelt, ist kein Geheimnis. Hierzulande dominieren einige Ketten den Markt und betreiben bundesweit Filialen ihrer Drogeriemärkte. Diese sind stets Fachgeschäfte für Kosmetika, Hygieneartikel und mehr. Im Gegensatz zu einem klassischen Supermarkt kommt eine Drogerie folglich nicht als Vollsortimenter daher, sondern zeichnet sich für ihr konzentriertes Sortiment aus.

Das ist das typische Sortiment einer Drogerie

Immer wieder stellen sich Verbraucherinnen und Verbraucher die Frage, was sie in der Drogerie kaufen können. Es lohnt sich daher, sich mit dem typischen Sortiment solcher Märkte auseinanderzusetzen. Obwohl gewisse Unterschiede bestehen können, lässt sich das Warenangebot in der Regel wie folgt zusammenfassen:

  • Kosmetika und Wellness-Produkte
  • Heilmittel
  • Vollwert- und Bio-Lebensmittel
  • Reinigungs- und Pflegemittel
  • Babyartikel
  • Tierbedarf

Diese weiteren Services bieten viele Drogerien

In vielen Drogeriemärkten kann man nicht nur aus einem umfangreichen Sortiment auswählen, sondern auch noch weitere Services in Anspruch nehmen. Hier sind unter anderem die folgenden Dienste zu nennen:

  • Fotoservice
  • Lieferservice
  • drogistische Beratung

Diese Alternativen gibt es zu Drogeriemärkten

Supermarkt

Apotheke

Parfümerie

Der Einkauf im Drogeriemarkt gehört für viele Menschen zu ihrem Alltag dazu. Er bedeutet aber auch zusätzliche Wege, wodurch ein gewisser Aufwand entsteht. Wer nicht zwingend eine Drogerie aufsuchen möchte, sucht daher gegebenenfalls nach Alternativen. Hier sind die folgenden Optionen zu nennen:

  • Supermarkt
  • Apotheke
  • Parfümerie

Das sind die Vorteile einer Drogerie

In Anbetracht der Tatsache, dass Supermärkte in der Regel über eigene Drogerie-Abteilungen verfügen, stellt sich mitunter die Frage, wozu man überhaupt spezielle Drogerien braucht. Da sich diese erfolgreich halten, ist eine ausreichende Nachfrage jedoch vorhanden. Verbraucherinnen und Verbraucher wissen vor allem die folgenden Vorteile sehr zu schätzen:

  • große Auswahl an Kosmetika und Pflegeprodukten
  • Verfügbarkeit von bekannten Marken und Eigenmarken
  • regelmäßige Rabattaktionen
  • kompetente Beratungen
  • faire Preise

Checkliste: Daran erkennen Sie einen guten Drogeriemarkt

All diejenigen, die auf das besondere Einkaufserlebnis in der Drogerie nicht verzichten möchten, haben vielerorts die Qual der Wahl. Folglich stellt sich die Frage, woran sie einen guten Drogeriemarkt erkennen. Das persönliche Empfinden ist hier zwar von zentraler Bedeutung, doch die folgende Checkliste bietet eine Übersicht über die wesentlichen Auswahlkriterien:

  • kundenfreundliche Öffnungszeiten
  • vielfältiges Sortiment
  • hohe Beratungsqualität
  • umfassende Zusatzservices
  • faire Preise

5 Tipps für alle, die in der Drogerie das eine oder andere Schnäppchen machen möchten

Viele Menschen zieht es vor allem aufgrund des klar definierten Sortiments in den Drogeriemarkt. Sie wissen genau, was sie erwartet, und können so sicher sein, fündig zu werden. In vielen Fällen ergibt sich aber auch eine Gelegenheit, Geld zu sparen. Insbesondere die Drogerien setzen vielfach auf verlockende Angebote und reizvolle Rabattaktionen. Passend dazu finden sich nachfolgend fünf kurze Tipps für eine erfolgreiche Schnäppchenjagd in der Drogerie:

  • Befassen Sie sich stets mit dem aktuellen Prospekt der Drogerie!
  • Laden Sie die App des Drogeriemarkts herunter!
  • Nutzen Sie Coupons und andere Rabatte!
  • Beachten Sie, dass einige Drogerien auch Coupons der Konkurrenz akzeptieren!
  • Vergleichen Sie stets die Preise, um das beste Angebot zu finden!