Skip to main content

Fahrradmarkt – Alles rund ums Rad

Obwohl Autos den Verkehr dominieren, sind Fahrräder weit verbreitete Fortbewegungsmittel. Für Kinder ist das erste eigene Fahrrad vielfach ein großer Meilenstein, denn damit sind sie mobil und gewinnen ein großes Stück Selbständigkeit. Auch Erwachsene wissen das Radfahren sehr zu schätzen. Einerseits wissen sie um das hohe Maß an Nachhaltigkeit, andererseits sehen sie darin einen faszinierenden Sport. Das notwendige Equipment gibt es beispielsweise auf dem Fahrradmarkt. Hier auf Markt.info erfahren Interessierte mehr dazu.

Darum handelt es sich bei einem Fahrradmarkt

Wenn Fahrradmärkte beworben werden, fragen sich einige Menschen, worum es sich dabei handelt. Zunächst sollte man wissen, dass auch von einer Fahrradbörse die Rede sein kann. Dabei handelt es sich um eine Veranstaltung, die sich rund ums Zweirad dreht. Das Ganze hat den Charakter eines Flohmarkts, konzentriert sich aber ausschließlich auf das Fahrrad. Hier kann man folglich gebrauchte Räder von privat kaufen. An anderen Ständen gibt es mitunter auch neue Fahrräder oder moderne E-Bikes.

Neben Flohmärkten rund ums Fahrrad gibt es auch immer wieder Fahrradmärkte von der Polizei oder vom ADFC. Hier werden Fundräder, die nicht mehr ihren Besitzern zugeordnet werden können, günstig verkauft.

Das macht den Fahrradhandel aus

Fahrradmärkte sind zwar gute Gelegenheiten, um rund ums Fahrrad einzukaufen, aber in der Regel ist der Fahrradhandel dafür die erste Adresse. In entsprechenden Fachgeschäften kann man Zweiräder und Zubehör kaufen. Außerdem erhält man eine kompetente Beratung und hat stets jemanden, an den man sich bei Fragen mit dem Rad wenden kann.

Diese zusätzlichen Services bietet der Fahrradhandel

Diese zusätzlichen Services bietet der Fahrradhandel

Fahrradhändler widmen sich nicht nur dem Verkauf von Fahrrädern und Zubehör, sondern bieten vor allem eine umfassende Erfahrung. Zusätzlich ermöglichen sie Probefahrten und können erforderliche Ersatzteile bestellen. In vielen Fällen verfügen Fahrradgeschäfte auch über eine angeschlossene Fahrradwerkstatt. Dort kann man sein Rad warten und gegebenenfalls reparieren lassen.

Das ist das typische Sortiment von Fahrradhändlern

Wer den örtlichen Fahrradhandel aufsucht, weiß, dass es dort ums Fahrrad geht. Dennoch ist es sinnvoll, sich vorab einen Eindruck vom typischen Warenangebot zu verschaffen. Aus diesem Grund gibt es nachfolgend eine grobe Zusammenfassung vom typischen Sortiment des Fahrradhandels:

  • Fahrräder
  • E-Bikes
  • Fahrradanhänger
  • Fahrradhelme
  • Fahrradtaschen
  • Fahrradkindersitze
  • Fahrradkörbe
  • Ersatzteile
  • Reifen
  • Fahrrad-Werkzeug

Diese Alternativen gibt es zu einem Fahrradmarkt

Dass der Besuch eines Fahrradmarkts beziehungsweise einer Fahrradbörse ein schönes Erlebnis sein kann, steht außer Frage. Dementsprechend beliebt sind derartige Veranstaltungen. Trotzdem sollte man auch mögliche Alternativen ins Auge fassen und insbesondere an die folgenden Optionen denken:

Fahrradhandel

Baumarkt

Online-Shops

  • Fahrradhandel
  • Baumarkt
  • Online-Shops

Checkliste: Darauf kommt es beim Kauf eines Fahrrads an

Unabhängig davon, wo man ein Fahrrad kaufen möchte, sollte man einiges beachten, um keinen Reinfall zu erleben. Die folgende Checkliste fasst daher die wesentlichen Kriterien übersichtlich zusammen:

  • Größe
  • Gewicht
  • Ausstattung
  • StVZO-Konformität
  • Bereifung
  • etwaige Extras
  • Preis

5 Tipps für passionierte Radfahrer/innen

Dass das Radfahren eine überaus umweltschonende und praktische Mobilitätsform ist, liegt auf der Hand. Zudem tun Radfahrer/innen etwas für ihre Fitness, indem sie regelmäßig in die Pedale treten. Die folgenden Tipps aus unserer Redaktion können einen Beitrag zum Spaß am Radfahren leisten:

  • Lassen Sie Ihr Fahrrad regelmäßig warten!
  • Suchen Sie bei Problemen mit dem Rad eine Fahrradwerkstatt auf!
  • Tragen Sie beim Radfahren einen Helm!
  • Entdecken Sie Ihre Heimat neu, indem Sie Radtouren ins Umland unternehmen!
  • Berücksichtigen Sie Ihre Fitness bei der Planung von Radtouren!