Skip to main content

Transfermarkt – Wissenswertes über Transfers im Profi-Sport

Wenn von einem Transfermarkt die Rede ist, geht es stets um den professionellen Sport. Transferpolitik wird zwar auch in der Ökonomie betrieben, der Transfermarkt nimmt aber stets Bezug auf den Sport. Außenstehende haben allerdings kaum Berührungspunkte mit dem Transfermarkt, weshalb dieser vielen Menschen Rätsel aufgibt. Wir von Markt.info möchten das gerne ändern und informieren nachfolgend ausführlich über den Transfermarkt.

Darum handelt es sich bei einem Transfermarkt

Wer sich für Sport interessiert, erlebt immer wieder spannende Turniere und wird zudem regelmäßig mit dem Begriff Transfermarkt konfrontiert. Dabei kommt mitunter die Frage auf, worum es sich dabei handelt. Grundsätzlich lässt sich der Transfermarkt als dynamisches System beschreiben, das den Sportvereinen die Möglichkeit gibt, Spieler auszutauschen. Über den Transfermarkt haben die Vereine folglich die Gelegenheit, Spieler zu verpflichten. Wenn es um einen Vereinswechsel geht, ist der Transfermarkt somit der Dreh- und Angelpunkt für entsprechende Aktivitäten.

So funktioniert der Transfermarkt

Der Transfermarkt funktioniert grundsätzlich als geschlossenes System innerhalb einer Liga. Spieler, die vor Ablauf ihres Vertrags von ihrem Verein angeboten werden sowie Spieler, deren Vertrag ausgelaufen ist, können auf dem Transfermarkt gehandelt werden. Jeder Spieler hat dort einen individuellen Marktwert, der sich aus der spielerischen Erfahrung, bisherigen Erfolgen und weiteren Faktoren ergibt. Die Vereine treten dann in Verhandlungen ein und verhandeln die Ablösesumme, Gehälter, etwaige Boni sowie weitere Vertragsbedingungen. Die meisten Spieler/innen haben Manager/innen, die für sie an diesen Verhandlungen teilnehmen. So können sie sich sicher sein, dass sie bestmögliche Konditionen erhalten.

Nach erfolgreichen Verhandlungen und einem positiven medizinischen Check kann es schließlich zum Vertragsabschluss kommen. Dieser besiegelt entweder einen Transfer auf Leihbasis oder einen dauerhaften Spielertransfer.

Das macht die Transferpolitik im Sport aus

Die strategische Herangehensweise der Vereine an Transfers wird typischerweise als Transferpolitik bezeichnet. Die Kriterien, die für den Spielertransfer als Maßstab dienen, bilden die Transferpolitik. Viele Vereine setzen beispielsweise auf junge Talente, während es in anderen Fällen um Führungsspieler mit Erfahrung geht. Die Bedürfnisse des Vereins prägen die Transferpolitik folglich in besonderem Maße.

Diese Sportarten sind für ihren Transfermarkt bekannt

Grundsätzlich kann es in sämtlichen Sportarten einen Transfermarkt geben. Überall dort, wo es um einen Vereinswechsel professioneller Sportlerinnen und Sportler geht, spielen Transfermärkte eine Rolle. Nichtsdestotrotz stehen hier typischerweise die folgenden Sportarten im Fokus:

Fußball

Basketball

Handball

  • Fußball
  • Basketball
  • Handball

Checkliste: Diese Informationen erhalten Interessierte durch den Transfermarkt

Transfermärkte dienen der Verpflichtung von professionellen Sportlerinnen und Sportlern. Aber auch Sportbegeisterte haben ein Interesse am Transfermarkt und können so viel Wissenswertes erfahren. Die folgende Checkliste zeigt auf, um welche Informationen es dabei geht:

  • Abgänge des Vereins
  • Zugänge des Vereins
  • Marktwert einzelner Spieler/innen
  • Nachrichten aus dem Sport
  • Details über einzelne Vereine

5 Tipps für Interessierte am Transfermarkt

Der Transfermarkt ist in erster Linie für Sportler/innen und Vereine relevant. Sport-Fans, Journalisten und alle anderen Interessierten profitieren von der Transparenz einschlägiger Websites und können sich so einen Eindruck verschaffen. Passend dazu gibt es im Folgenden fünf kurze Tipps:

  • Beobachten Sie den Markt und führen Sie stets eigene Recherchen durch!
  • Schenken Sie Gerüchten Beachtung, hinterfragen Sie diese aber stets!
  • Verfolgen Sie die Nachrichten aus dem Sport!
  • Bedenken Sie, dass es beim Spielertransfer nicht nur um kurzfristige Erfolge, sondern auch um langfristige Ziele geht!
  • Verwenden Sie verschiedene Quellen, um den aktuellen Transfermarkt zu verstehen!